Wie es kam, dass wir Deutschland verlasen haben, warum nach Frankreich und warum nach Béziers?
Ein Blog, ich gebe zu mit Lücken und nicht immer akutell und auf dem Laufenden über einen Start in ein neues Leben.
Als R. (heute meine Ex) und ich uns 2018 kennenlernten haben wir schnell festgestellt, dass wir beide eine Sehnsucht hatten etwas Neues zu machen. Nicht in Deutschland, sondern in einem anderen Land. Auswandern, umziehen an einen Ort mit mehr Sonne, mehr Leichtigkeit und entspannten Menschen. Berlin war uns zu voll, zu hektisch, zu austauschbar geworden. Es war irgendwie (und bei mir schon länger) Zeit für was Neues.
Uns war klar, dass wir in keine Touristenhochburgen oder Touristenghettos wollten, sondern in eine Gegend, eine Stadt, einen Ort, wo ganz „normale“ Menschen leben und arbeiten und wo nicht Touristen das Stadtbild und das tägliche Leben bestimmen.
Ich z. B. liebe Costa Rica, aber aus meinen Jahren, die ich in der Dominikanischen Republik gelebt und gearbeitet habe (auch wenn das Jahrzehnte her ist) weiß ich durch Erlebnisse und Geschichten, die ich damals mitbekommen habe, dass es schwer ist in ein Land, welches weit weg ist umzuziehen, dort eine Immobilie zu suchen, etwas aufzubauen, während man gleichzeitig in Deutschland noch Arbeit und Geschäfte hat. So war auch relativ schnell klar, dass unser neues Leben in Europa sein sollte.
(Der Blog ist zeitlich absteigend, die neuesten Beiträge also immer oben)
How did we leave Germany, why to France and why to Béziers?
A blog, I admit, with gaps and not always up to date and up to date about a start in a new life.
When R. (today my ex) and I met in 2018, we quickly realised that we both had a longing to do something new. Not in Germany, but in another country. Emigrate, move to a place with more sunshine, more ease and more relaxed people. Berlin had become too crowded, too hectic, too interchangeable for us. It was time for something new (and had been for some time in my case).
We realised that we didn’t want to go to tourist strongholds or tourist ghettos, but to an area, a city, a place where ‘normal’ people live and work and where tourists don’t dominate the cityscape and daily life.
I love Costa Rica, for example, but from my years living and working in the Dominican Republic (even if that was decades ago) I know from experiences and stories I heard back then that it is difficult to move to a country that is far away, to look for a property there, to build something up while still having work and business in Germany. So it became clear relatively quickly that our new life should be in Europe.
(The blog is in descending order, so the latest posts are always at the top)

